Hilferuf

Täglicher Wahnsinn


Und wieder einmal grüßt der tägliche Wahnsinn. Das kleine Kätzchen wurde - raten Sie mal - auf einem Bauernhof gefunden. Kaputte Augen, unterernährt, verwurmt und verfloht. Dann auch noch die Aussage, man müsse für die Großtiere schon so viel Geld ausgeben, da hat man für Katzen nichts mehr übrig. Sollen wir jetzt für Bauern auch noch eine Spendenhotline einrichten - NEIN! Missstände werden umgehend dem Veterinäramt gemeldet. Natürlich gibt es auch Landwirte, die sich um alle ihre Tiere kümmern, aber die sind noch etwas dünn gesät.
Das Kätzchen ist nun auf einer Pflegestelle und es wird tierärztlich versorgt. Die Behandlung der Augen wird sich länger hinziehen und wir hoffen, dass das Augenlicht des Kätzchens gerettet werden kann.
Wer uns finanziell unterstützen möchte, kann gerne an das unten genannte 
Spendenkonto spenden. Auf Wunsch kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden.

Katzen in Not e.V. Pöttmes
Sparkasse Aichach - Schrobenhausen
IBAN: DE68 7205 1210 0006 1393 31
BIC: BYLADEM1AIC





Toad ist vermittelt
Der liebenswerte Kater hat einen wunderbaren Platz bekommen, an dem er mit einer zweiten Katze - übrigens seine Schwester - glücklich werden kann. Vielen Dank auch an die Spender, wir sind dafür sehr dankbar und können somit Toad ein schönes Leben ermöglichen.

Hallo mein Name ist Toad
Ich kam mit vier Fellnasen zu meiner Pflegemama. Leider waren wir alle etwas angeschlagen, aber die Pflegemami hat ihr Bestes gegeben. Alle wurden immer fitter, nur bei mir lies der Erfolg etwas auf sich warten. Erst ging mein Auge ganz zu. Mit viel Pflege konnte ich es wieder öffnen. Es war jedoch milchig. Das andere Auge spielte auch verrückt. Erst war die Pupille, dauernd groß und dann machte sie was sie wollte. Als nun auch noch ein weißer Fleck auf meiner Linse entstand, ist meine Pflegemama mit mir zu einer Spezialistin gefahren. Diese hat uns leider mitgeteilt, dass mein Auge mit dem Fleck entfernt werden muss. ? Auch auf dem anderen Auge sehe ich quasi fast gar nichts. Eventuell werde ich dort mein Augenlicht auf Dauer auch verlieren.
Wenn man das nicht weiß, würde es keiner glauben. Denn ich spiele mit den Anderen als wäre nichts. Offenbar war das schon recht bald so, so dass es für mich selbstverständlich ist.
Leider muss ich jetzt aber noch einmal zu der Augenspezialistin zur OP. Bitte drückt mir alle die Daumen.??
Euer Toad

Falls ihr den Verein bei den Kosten unterstützen möchtet, würden wir uns über eine Spende freuen. Auch jedes neues Mitglied ist ❤️lich willkommen.

Unser Spendenkonto:
Katzen in Not e.V. Pöttmes

Sparkasse Aichach - Schrobenhausen

IBAN: DE68 7205 1210 0006 1393 31
BIC: BYLADEM1AIC



Katerchen mit kaputtem Beinchen gerettet
Ein verantwortungsvoller Mensch hat das kleine Katerchen verletzt gefunden und es sofort zum Tierarzt gebracht. Weil Einschläfern nicht in Frage kam, wurde das zertrümmerte Vorderbeinchen amputiert und optimal versorgt. Der überaus verschmuste kleine Kater ist jetzt auf der Pflegestelle, in der er sich von den Strapazen erholen kann. Wie oder was dem Katerchen schlimmes widerfahren ist, können wir leider nicht nachvollziehen. Auf alle Fälle wird er sich mit seiner Behinderung gut arrangieren, da er noch sehr jung ist. Wir schätzen ihn auf etwa zwölf Wochen.
Über Futter- und Geldspenden (Tierarztkosten) würden wir uns sehr freuen. Spendenquitung kann ausgestellt werden.
Der Verein dankt den Spendern im Voraus!





 
Katzenmutter mit sechs Jungen ausgesetzt!


... und wieder haben verantwortungslose und grausame Menschen eine Katzenmutter mit ihren sechs neugeborenen Katzenkindern in einer Schachtel, in praller Sonne, ausgesetzt. Zum Glück hat eine umsichtige Tierfreundin die Katzenmutter mit ihren Kleinen zu einer unserer Pflegestellen gebracht, in der sie jetzt fürsorglich umsorgt werden.

Wir benötigen dringen Kittenfutter und Aufzugsmilch, wer eine Kleinigkeit für die Kätzchen spenden möchte, kann es bei Sabine Sieber, Hanfgartenstraße 12 in 86570 Inchenhofen, vorbeibringen.

Kontakt: sieber-sabine@web.de oder Telefon 0152/04090102

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.